PremiumCamps Prospekt

Lese Wissenswertes rund um alle PremiumCamps: Ausstattung, Lage, Öffnungszeiten und vieles mehr …

platz_bild_1
platz_bild_2
platz_bild_3
platz_bild_4
region_bild_1
region_bild_2
region_bild_3
region_bild_4
region_bild_5
platz_bild_1
platz_bild_2
platz_bild_3
platz_bild_4
region_bild_1
region_bild_2
region_bild_3
region_bild_4
region_bild_5

Spreewald-Natur-Camping „Am See“

Platzdetails

  • Komfort-Stellplätze (ca.90-140m²)
  • Premium-/Exclusiv-Stellplätze (über 120m²)
  • Stellplätze am Wasser / mit Seeblick
  • Unterkünfte: Ferienhäuser
  • Unterkünfte: Mobilheime

Service und Ausstattung

  • WLAN (kostenlos / verfügbar)
  • Stromanschluss am Platz
  • Frischwasser- und Abwasseranschluss am Platz
  • Ticket-Verkauf (z.B. Ausflugsziele, ÖPNV)
  • Bücherverleih / Büchertausch
  • Rezeption mit Info-Material

Sanitär

  • Hochwertige / Moderne Sanitäranlagen
  • Kinderbad / Babywickelraum
  • Waschmaschinen und Trockner
  • Geschirrspüler
  • CamperClean Automat

Gastronomie und Einkaufen

  • Restaurant / Gasthaus
  • Bistro / Hofcafé
  • SB-Shop / Kiosk / Lädele
  • Brötchenservice
  • Regionale / Bio-Produkte

Freizeit

  • Spielplatz / Abenteuerspielplatz
  • Beach-Volleyball
  • Tischtennis
  • Minigolf / Pit-Pat
  • Bowlingbahn
  • Fitnessraum / Fitnesspark
  • Bootsverleih (Tret-, Ruder-, Kanu-, Stand-Up-Paddling)

Wellness

  • Sauna / Saunalandschaft
  • Thermalbad / Solebecken / Whirlpool

Auszeichnungen

Das erwartet Sie in unserer Umgebung

Standort

Highlights aus der Region
Willkommen im Spreewald! Wo sich der Wald im Wasser spiegelt, ist der richtige Ort für eine unvergessliche Auszeit. Unsere Region, ein von der UNESCO als Biosphärenreservat geschütztes Naturparadies, ist eine in Europa einzigartige, von hunderten Wasserläufen durchzogene Landschaft. Ob Sie die Stille der Natur suchen, in die Geschichte eintauchen oder einzigartige Abenteuer erleben möchten – der Spreewald wird Sie verzaubern.

Die Seele des Spreewalds erleben Sie am besten vom Wasser aus. Bei einer traditionellen Kahnfahrt gleiten Sie, von einem Fährmann gestakt, fast lautlos durch das Labyrinth der Fließe, vorbei an reetgedeckten Holzhäusern und idyllischen Gärten. Wer es aktiver mag, erkundet die Region auf eigene Faust bei einer ausgedehnten Kanutour. Einen authentischen Einblick in das Leben von einst erhalten Sie im Freilandmuseum Lehde. Fühlen Sie sich auf den historischen Bauernhöfen zurückversetzt in die Vergangenheit und erfahren Sie, wie die Menschen hier vor über 100 Jahren lebten und arbeiteten.

Für Wellness und Badespaß ist ebenfalls gesorgt. Ein weltweites Unikat ist das Spreeweltenbad Lübbenau, wo Sie ein ganz besonderes Abenteuer erwartet: Schwimmen mit Pinguinen! Nur durch eine Glasscheibe getrennt, ziehen die Humboldt-Pinguine im Außenbecken ihre Bahnen – ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Wer pure Entspannung sucht, ist in der Spreewald Therme Burg genau richtig. Genießen Sie die wohltuende Wärme des Sole-Thermalwassers in moderner Architektur, die perfekt mit der umliegenden Natur harmoniert.

Auch an Land gibt es viel zu entdecken. Die Schlossinsel in Lübben ist ein kultureller Treffpunkt inmitten der Stadt, wo Natur und Kultur aufeinandertreffen. Das Highlight für Familien ist hier der große Wasserspielplatz, der an heißen Tagen für Abkühlung sorgt. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in der Slawenburg Raddusch, der originalgetreuen Nachbildung einer Fluchtburg aus dem 9. Jahrhundert, und tauchen Sie tief in die Geschichte der ersten Siedler der Region ein.

Für Technik- und Geschichtsfans bietet die Lausitz faszinierende Kontraste. Bestaunen Sie in der Mobilen Welt des Ostens in Calau die Vielfalt der Fahrzeuge aus der DDR-Zeit. Ein Gigant der Industriekultur ist das Besucherbergwerk F60. Die riesige, ehemalige Abraumförderbrücke wird auch der „liegende Eiffelturm der Lausitz“ genannt. Ein Aufstieg auf den Stahlkoloss belohnt Sie mit einer atemberaubenden Aussicht über die sich wandelnde Landschaft des ehemaligen Tagebaus.

Vom stillen Wasserlabyrinth über Badespaß mit Pinguinen bis hin zu den Stahlgiganten der Industriekultur – der Spreewald bietet eine unvergleichliche Vielfalt an Erlebnissen.

Allgemein

Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr

Der Spreewald-Natur-Camping „Am See“ befindet sich in Lübbenau/Spreewald. Schaut man genau hin, dann liegt er im Ortsteil Hindenberg und somit nur knapp 8 km vom Herzen des Spreewald entfernt. Solltet ihr Fahrräder dabei haben, lässt sich der Spreewald in nur knapp 20 Minuten erreichen. Zudem steht unser Shuttle-Bus, sowie zwei Miet-PKW zur Verfügung. Unser Campingplatz verfügt über rund 90 Stellplätze, 80 Dauerstellplätze, Bungalows sowie Mobilheimen. Außerdem sind wir mit modernen Sanitäreinrichtungen, Kindersanitär, einem Hundesalon, Waschmaschinen und Trockner ausgestattet.

Badespaß im See ist ebenso garantiert. Für unsere Camper liegen gesonderte Badestrände mit direktem Zugang zum See vor. Sollte euer Vierbeiner ebenso Wasserliebhaber sein, kann gern der Hundestrand auf dem Campingplatz aufgesucht werden. Selbstverständlich können bei uns direkt Kahnfahrten und Paddelboote gebucht werden. Unser Team ermöglicht es, dass wir ganzjährig für euch geöffnet haben.

Um euch kulinarisch zu verwöhnen, befindet sich auf unserem Campingplatz ein italienisches Restaurant und ein Bistro, in dem ihr spreewaldtypische Andenken erwerben könnt. Außerdem bieten wir dort Frühstück, Bioprodukte und Spezialitäten an.

Seestraße 1, 03222 Lübbenau/Spreewald
Öffnungszeiten
-
Rezeptionszeiten
-
Soziale Netzwerke

Telefon

Telefonnummer

Webseite