PremiumCamps Prospekt

Lese Wissenswertes rund um alle PremiumCamps: Ausstattung, Lage, Öffnungszeiten und vieles mehr …

feriencamp
18088-10
feriencamp_boergerende-65
platzbild
sauna_0
sauna
shop
wohnmobilhafen_0
feriencamp
18088-10
feriencamp_boergerende-65
platzbild
sauna_0
sauna
shop
wohnmobilhafen_0

Ferien-Camp Börgerende

Platzdetails

  • Komfort-Stellplätze (ca.90-140m²)
  • Dauerstellplätze
  • Wohnmobilstellplatz (separat / vor der Schranke)
  • Zeltwiese / Gruppenzeltplatz

Service und Ausstattung

  • WLAN (kostenlos / verfügbar)
  • Stromanschluss am Platz
  • Frischwasser- und Abwasseranschluss am Platz
  • TV-Anschluss am Platz
  • Nachhaltigkeit: Grüner Strom / Solaranlage / Regenwassernutzung

Sanitär

  • Hochwertige / Moderne Sanitäranlagen
  • Fußbodenheizung in Sanitäranlagen
  • Einzelwaschkabinen
  • Barrierefreies Bad / Behindertengerechte Einrichtung
  • Kinderbad / Babywickelraum
  • Waschmaschinen und Trockner
  • Geschirrspülraum / Spülküche / Zelterküche
  • Hundedusche

Gastronomie und Einkaufen

  • Restaurant / Gasthaus
  • SB-Shop / Kiosk / Lädele
  • Brötchenservice

Freizeit

  • Badestrand
  • Kinderanimation / Ferienprogramm
  • Beach-Volleyball
  • Minigolf / Pit-Pat
  • Grillplatz / Grillhütte

Wellness

  • Wellnessbereich / Wellness-Oase
  • Sauna / Saunalandschaft
  • Solarium
  • Ruheraum / Ruhezonen

Auszeichnungen

  • DTV-Klassifizierung (4-5 Sterne)
  • Camping.info Award
  • ADFC "Fahrradfreundlicher Gastbetrieb" / Bett & Bike

Das erwartet Sie in unserer Umgebung

Standort

Highlights aus der Region
Willkommen an einer der schönsten und vielseitigsten Küsten der Ostsee! Unsere zentrale Lage ist der perfekte Ausgangspunkt, um den Charme der ehrwürdigen Hansestadt Rostock mit dem entspannten Flair traditionsreicher Seebäder zu verbinden. Ob Sie Lust auf urbane Entdeckungen, sonnige Strandtage oder eine nostalgische Reise in die Vergangenheit haben – hier finden Sie für jeden Urlaubstag das passende Programm.

Das Herz der Region ist die beeindruckende Hansestadt Rostock. Spüren Sie das historische Flair bei einem Spaziergang durch die Altstadt mit ihren prachtvollen Giebelhäusern und mächtigen Backsteinkirchen. Am Stadthafen können Sie historische Schiffe neben modernen Yachten bewundern und das maritime Treiben genießen. Die lebendige Innenstadt lädt mit zahlreichen Geschäften und Restaurants zum Bummeln und Verweilen ein. Ein absolutes Highlight für die ganze Familie ist der Rostocker Zoo. Er wurde mehrfach als bester Zoo Europas ausgezeichnet und begeistert mit dem Darwineum und dem Polarium, zwei einzigartigen Erlebniswelten zur Evolution und den Polarregionen.

Für pures Strandvergnügen sorgen die umliegenden Seebäder. Das bekannteste ist Rostocks „Vorgarten“, das pulsierende Ostseebad Warnemünde. Hier erwartet Sie ein kilometerlanger, feinsandiger und außergewöhnlich breiter Sandstrand. Flanieren Sie am „Alten Strom“ entlang, vorbei an Fischkuttern und Segelbooten, und erklimmen Sie den berühmten Leuchtturm für eine fantastische Aussicht. Etwas weiter westlich liegt das elegante Ostseebad Kühlungsborn, das mit seiner prächtigen Bäderarchitektur, der längsten Strandpromenade Deutschlands und einem exklusiven Yachthafen beeindruckt.

Zwischen den Seebädern finden Sie Orte voller Geschichte und Noblesse. Entdecken Sie das Seeheilbad Heiligendamm, Deutschlands erstes Seebad. Die strahlend weißen, klassizistischen Bauten direkt an der Küste gaben ihm den Beinamen „Die weiße Stadt am Meer“ und verströmen bis heute eine Aura von Luxus und Exklusivität. Eng verbunden mit Heiligendamm ist die nahegelegene Münsterstadt Bad Doberan. Ihr beeindruckendes Doberaner Münster gilt als eine Perle der norddeutschen Backsteingotik und ist ein Muss für jeden Kulturinteressierten.

Ein unvergessliches Erlebnis, das all diese Orte auf einzigartige Weise verbindet, ist eine Fahrt mit der historischen Schmalspureisenbahn „Molli“. Seit über 130 Jahren dampft die Bäderbahn von Bad Doberan über Heiligendamm bis nach Kühlungsborn. Wenn die Lokomotive schnaufend durch die engen Straßen von Bad Doberan und entlang der Ostseeallee fährt, ist das eine Attraktion für sich – eine nostalgische Reise in die Vergangenheit und die schönste Art, die Küste zu erkunden.

Von hanseatischer Stadtkultur über mondänes Seebad-Flair bis hin zu historischen Entdeckungen – diese Region bietet Ihnen eine unvergleichliche Urlaubsvielfalt.

Allgemein

Campen direkt an der Ostsee fernab von Stress und Hektik. Erkunden Sie die Ostseeküste mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten per Fahrrad oder bei einer Tageswanderung. Bis nach Warnemünde oder Kühlungsborn, mit seinen zahlreichen Verweil-, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind es rund zwölf Kilometer.

Die Hansestadt Rostock ist nur 20 Kilometer entfernt. Auch wer zum Zelten an die Ostsee kommt, findet bei uns reichlich Platz. Urwüchsige Natur, Meer und Felder bestimmen hier das angenehme, milde Meeresklima. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten laden zu Entdeckungstouren in die Umgebung ein.

Ferien-Camp Börgerende, 16, Deichstraße, Börgerende, Börgerende-Rethwisch, Bad Doberan-Land, Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, 18211, Deutschland
Öffnungszeiten
31.03.2025 bis 02.11.2025
Rezeptionszeiten
HS: täglich 08.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 19.00 Uhr, NS: täglich 08.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr, Mittagspause 12.30 - 13.30 Uhr
Soziale Netzwerke

Telefon

Telefonnummer

E-Mail